Der heutige Tag war eher dem Sightseeing gewidmet...
Wir sind vom Campingplatz in Anglesea erst gegen 11:00 weggekommen,
da ich endlich gegen 10:00 Uhr das WLAN zum tanzen gebracht habe.
Endlich gingen die 3 letzten Blogs, die ich bereits fertig geschrieben
hatte online...
Als wir alles fertig hatte, gings direkt wieder auf die Great Ocean Road.
Bei der heutigen Tagesetappe fuhren wir ca. 230 km, also im Vergleich
zu den Vortagen nicht so schlimm.
Wir fuhren also entlang des Ozeans und blieben öfters stehen, um einen Blick
auf die Strände und Klippen zu werfen.
In Albury, wo wir unseren Kübel wieder auftankten (ca. alle 600 km), machten
wir gleich einen Halt beim Strand. Super Sonnenschein, aber das Wasser
war trotzdem noch recht kalt. Wir marschierten bis zu den Füßen rein
und genossen die Sonnenstrahlen, während wir den Surfern zusahen.
Wir hatten aber wie immer nicht lange Zeit (damma ned ruhen, damma, damma).
Der nächste Halt brachte uns zu den 12 Aposteln, die sich in der Nähe von
Port Campell befinden.
Ein wirklich atemberaubender Blick, sich die Aposteln, den Strand,
und das Wasser, das gegen die Klippen schlägt anzusehen. Endlich auch Zeit
mal in sich zu gehen...
Anschließend marschierten wir zum Heliport der 12 Apostel, der sich
gleich gegenüber befand. Ein Helicopterflug über die Apostel und
die London Bridge solls werden - natürlich mit einer Low Flight Option.
Nach kurzer Wartezeit und den Sicherheitsinstructionen, bekamen wir
eine Schwimmweste übergeschnallt und ab in den Heli. Der Flug dauerte ca.
15 Minuten und bescherte uns von oben natürlich noch besser Aussichten
über diese Steinformationen. Man konnte die Buchten sehen, sowie auch
noch das Seepferdchen.
Nach dieser Attraktion, gings direkt weiter zur London Bridge.
Wie wir in einem Zeitungsartikel vor einigen Monaten gelesen haben,
ist ein Teil der London Bridge vor kurzem eingestürtzt.
Trotzdem wieder sehr sehenswert.
Später packten wir uns wieder zusammen und suchten uns einen Campinplatz
bei unserer nächsten Haltestelle. Wir entschieden sich für Worrnabool.
Ein Campinplatz mit WLAN - eh kloa ;-) --> das sind meine Entscheidungskriterien.
Obwohl Sonntag ist, haben manche Geschäfte (vorallem Lebensmittelstores) bis
ca. 20:00 Uhr offen.
Nach dem abchecken unserer Power Site am Campingplatz und Verkabelung
des Campers gingen wir noch für unser Abendessen shoppen.
Burger sollens werden. Da wir aber die letzten Tage immer am Abend Fleisch
gegessen habe, kaufte ich mir noch einen Fisch (Omega 3 läßt grüßen ;-))
und Gemüse, damit das ganze noch gesünder wird.
Das Abendessen war heute besonders vorzüglich. Diesmal kochten wir auch so,
das nicht wieder gleich der Rauchmelder ansprang ;-), da der Dunstabzug oft
die Dämpfe nicht wegbringt ;-) - aber als Feuerwehrmann weiß man da
natürlich gleich wie man das Ding ausser Gefecht setzt.
Heute kommen wir mal kurz vor 12 ins Camperbett, da morgen wieder viele
Kilometer auf uns warten. Morgen gibt es keine direkten Ziele, ausser
ein Leuchtturm direkt an der Küste und Zufälle, die uns über den Weg kommen.
Nun denn....
Stay tuned ;-)
PS: Die Fliegen hier sind echt schrecklich... die kommen fast bis in die
Ohren und lassen nicht locker...
(@ Linsey, ich denke daher das wir dein Fliegennetz fürn Kopf
beim Ayers Rock sicherlich gut brauchen können)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
stengan in berti da die haare aus dem gesicht?*fg*
hab ich auch schon gesehen, das mit den Haaren!!!*gg*
ihr seid wirklich zu beneiden!! also viel spaß noch lg sophie
jaja, da bertl läßt sich a bissal an bart wachsen ;-)
mal sehen wie lange ichs aushalte...
lg
jason
Kommentar veröffentlichen