Heute sind wir etwas früher aufgestanden.
07:00 Uhr war am Programm, aber es ist dann doch 07:30 Uhr geworden, da
wir erst nach Mitternacht pennen gegangen sind.
Nach dem reichlichen Frühstück (Toastbrot, Schinken, Käse) gings wieder
on the Road.
Wir fuhren zu einem Woolworth (Lebensmittelmarkt) einkaufen, den wir am Vorabend
beim vorbeifahren/verfahren entdeckt haben. Dort deckten wir uns mit Lebensmitteln
für das Abendessen ein (BBQ - Grilling & Chilling). Gar nicht so einfach Lebensmittelmärkte
zu finden. Auf den Hauptverkehrsrouten sind hauptsächlich Pubs, Restaurants und Fast Food
Buden.
Das Australische Englisch hebt sich wirklich etwas vom klassischen Englisch das jeder
kennt ab... ein typischer Slang, den die Typen draufhaben.
Mein Trick bei der ganzen Sache, einfach lächeln, nicken und "yop" drauf sagen.
Das hat noch immer funktioniert, wenn mal ein Satz nicht so klar rüberkommt.
Die heutige Route ging von Bathurst (Bratwurst) am Great Western Highway über Cowra weiter.
Cowra ist ein riesiges Weinbaugebiet, mit unzähligen Internationalen Weinhauern.
Natürlich nutzten wir die Gelegenheit um in einer Winery stehen zu bleiben.
"The Mill" - einer der größten Weinerzeuger in dieser Region. Nach der Frage,
wieviele Hektar sie haben, meinte die Dame nur... "oohhhh.... i really don`t know,
but it`s a lot"...
Wir kosteten uns dort durch die verschiedenen Weine durch und kauften gleich mal
2 Flascherl für den Abend.
Die Reise ging dann weiter Richtung "cootamundra" auf dem Olympic Highway. Da wir
schön immer mehr ins Landesinnere kommen, merkt man natürlich auch, wie sich die
Natur verändert. Die Gräser werden gelber, die Erde wird röter... die toten Känguruhs
am Straßenrand werden weniger ;-)
Unser Ziel Wagga Wagga umfuhren wir, da wir das neue Ziel Albury war und wir dadurch
über den Hume Freeway (Quasi Autobahn) fuhren.
Auf dem Freeway können wir endlich Kilometer machen, da wir ja den gestrigen Tag
aufzuholen haben.
Wir kamen noch durch Holbrook (@ Linsey, wir sind wegen des U-Boots leider nicht
stehen geblieben ;-)) und etwas später zu unserem Etappenziel "Albury".
In Albury gibt es einen der längsten Bahnsteig Australiens mit ca. 300 Meter.
Da es schon spät war (ca. 18:45 Uhr) suchten wir uns in Albury einen Campingplatz,
da die Nacht dann ziemlich schnell einbricht. Um 19:30 Uhr ist es noch dämmrig,
um 20:00 Uhr Stockfinster.
Unser heutiger Campingplatz ist ganz Okay. Aber nicht der mit einem Award ausgezeichnete
von Gestern ;-).
Hier nutzten wir zum ersten mal den Laundryservice (Waschmaschine), da schön
langsam die wäsche ausgeht.
In der Zwischenzeit kochten wir uns ein Festmahl, da es heute noch nicht sehr viel
gegeben hat.
Später setzten wir uns noch mit dem Campingsessel vor unserem Camper und ließen
den Abend bei einem Flascherl ausklingen.
Kilometerbilanz:
In den letzten 2 Tagen legten wir bis jetzt 631 Kilometer zurück. Wobei gestern
nur um die 230 Kilometer...
Man bedenke jedoch, das hier die Geschwindigkeitbegrenzungen 110km/h sind und
auch oft die Straßen nicht mehr zulassen.
Morgen gehts nach Phillip Island (sprich auf die Insel), wo sich täglich eine
Pinguin Parade abspielen soll. Ich hoffe das wird was ;-)
Nun denn...
Stay tuned...
07:00 Uhr war am Programm, aber es ist dann doch 07:30 Uhr geworden, da
wir erst nach Mitternacht pennen gegangen sind.
Nach dem reichlichen Frühstück (Toastbrot, Schinken, Käse) gings wieder
on the Road.
Wir fuhren zu einem Woolworth (Lebensmittelmarkt) einkaufen, den wir am Vorabend
beim vorbeifahren/verfahren entdeckt haben. Dort deckten wir uns mit Lebensmitteln
für das Abendessen ein (BBQ - Grilling & Chilling). Gar nicht so einfach Lebensmittelmärkte
zu finden. Auf den Hauptverkehrsrouten sind hauptsächlich Pubs, Restaurants und Fast Food
Buden.
Das Australische Englisch hebt sich wirklich etwas vom klassischen Englisch das jeder
kennt ab... ein typischer Slang, den die Typen draufhaben.
Mein Trick bei der ganzen Sache, einfach lächeln, nicken und "yop" drauf sagen.
Das hat noch immer funktioniert, wenn mal ein Satz nicht so klar rüberkommt.
Die heutige Route ging von Bathurst (Bratwurst) am Great Western Highway über Cowra weiter.
Cowra ist ein riesiges Weinbaugebiet, mit unzähligen Internationalen Weinhauern.
Natürlich nutzten wir die Gelegenheit um in einer Winery stehen zu bleiben.
"The Mill" - einer der größten Weinerzeuger in dieser Region. Nach der Frage,
wieviele Hektar sie haben, meinte die Dame nur... "oohhhh.... i really don`t know,
but it`s a lot"...
Wir kosteten uns dort durch die verschiedenen Weine durch und kauften gleich mal
2 Flascherl für den Abend.
Die Reise ging dann weiter Richtung "cootamundra" auf dem Olympic Highway. Da wir
schön immer mehr ins Landesinnere kommen, merkt man natürlich auch, wie sich die
Natur verändert. Die Gräser werden gelber, die Erde wird röter... die toten Känguruhs
am Straßenrand werden weniger ;-)
Unser Ziel Wagga Wagga umfuhren wir, da wir das neue Ziel Albury war und wir dadurch
über den Hume Freeway (Quasi Autobahn) fuhren.
Auf dem Freeway können wir endlich Kilometer machen, da wir ja den gestrigen Tag
aufzuholen haben.
Wir kamen noch durch Holbrook (@ Linsey, wir sind wegen des U-Boots leider nicht
stehen geblieben ;-)) und etwas später zu unserem Etappenziel "Albury".
In Albury gibt es einen der längsten Bahnsteig Australiens mit ca. 300 Meter.
Da es schon spät war (ca. 18:45 Uhr) suchten wir uns in Albury einen Campingplatz,
da die Nacht dann ziemlich schnell einbricht. Um 19:30 Uhr ist es noch dämmrig,
um 20:00 Uhr Stockfinster.
Unser heutiger Campingplatz ist ganz Okay. Aber nicht der mit einem Award ausgezeichnete
von Gestern ;-).
Hier nutzten wir zum ersten mal den Laundryservice (Waschmaschine), da schön
langsam die wäsche ausgeht.
In der Zwischenzeit kochten wir uns ein Festmahl, da es heute noch nicht sehr viel
gegeben hat.
Später setzten wir uns noch mit dem Campingsessel vor unserem Camper und ließen
den Abend bei einem Flascherl ausklingen.
Kilometerbilanz:
In den letzten 2 Tagen legten wir bis jetzt 631 Kilometer zurück. Wobei gestern
nur um die 230 Kilometer...
Man bedenke jedoch, das hier die Geschwindigkeitbegrenzungen 110km/h sind und
auch oft die Straßen nicht mehr zulassen.
Morgen gehts nach Phillip Island (sprich auf die Insel), wo sich täglich eine
Pinguin Parade abspielen soll. Ich hoffe das wird was ;-)
Nun denn...
Stay tuned...
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen