Heute ist unser letzter "Autotag". Heute kommt der Kübel wieder
zurück ins sein zuhause.
Wir haben ca. noch 300 km bis Adelaide vor uns. Nach dem Frühstück
fingen wir an, schon mal grob alles zusammenzupacken und machten
uns gegen 10:00 uhr auf die Reise.
In Kingston S.E. blieben wir noch beim "Big Lobster" stehen, der ein
kleines Wahrzeichen der Ortschaft ist. Wir fuhren den Princess Highway
entlang und blieben nach Hundert Kilometer mal für eine Pause stehen.
Natürlich an einem Strand, bei dem man toll sehen kann, das Salzwasser
wirklich einen Salzanteil hat. In den Gesteinen des Strandes konnte
man richtige Salzrückstände sehen.
Nach dem Fahrerwechsel, gings wieder weiter Richtung Hahndorf.
Ein Dörfchen, das damals von Deutschen Einsiedlern gegründet wurde.
Wir schliffen uns dort ein und aßen dort gegen 13:00 Uhr zu Mittag.
Bestellt haben wir einen Mixed German Grill Plate - also eine kleine
Platte mit Würsteln (Weißwurst, Bockwurst), Sauerkraut, Kartoffeln
und irgendwas vom Schwein ;-)
Die Kellnerin des Restaurants, erzählte uns, das in der Schule in
Hahndorf Deutsch und Chinesisch als Fremdsprachen unterichtet werden,
auf die Frage, ob hier noch einige Leute Deutsch sprechen.
Einer ihrer Kellner hat sogar Deutsche wurzeln und freute sich
mal wieder ein paar Worte Deutsch zu sprechen - es kam aber der
Australische Akzent mehr durch ;-)
Nach einem kurzen Spaziergang durch Hahndorf gings wieder weiter Richtung
Adelaide.
Adelaide - der Name kommt von Adelheid. Die Stadt hat ca. 1,25 Mio. Einwohner.
Auf dem Weg zur Abgabe unseres Campers, fuhren wir noch bei einer
Tankstelle vorbei um die kiste zu saugen und wieder aufzutanken.
Die spätere Abgabe verlief komplett problemlos.
Man muß wirklich sagen, das die Mehrheit der Australier sehr nett ist.
Sehr hilfsbereit und nett.
Sie riefen uns ein Taxi, welches uns zu unserem Hotel brachte.
--> Adelaides First Self Checkin Hotel.
Ich hab mich für das Hotel entschieden, weils im Internet sehr stylisch
aussah und eben mit dem Self Service... und natürlich der Preis....
Dann fings aber schon an...
Beim einchecken, welches natürlich bei einem Automaten passiert, stand
schon eine Dame, die sich bezüglich ihres Zimmers beschwerte....
Naja, kann ja mal passieren,
Die Conformationnumber zum einchecken hatte ich natürlich nicht parrat,
so mußte ich ebenfalls den Intercom benutzen.
Nun gut, einchecken hat gepaßt. Wir sind aufs Zimmer.
Naja, siehe da... irgendwie sieht das Zimmer "used" aus.
Das können sie mit uns nicht machen ;-)
Gleich raus aus dem Zimmer - zufälligerweise kam mir gerade so ein "Wastl"
vom Hotel entgegen. Reklamation...
10 Minuten später hatten wir dann endlich unser frisches Zimmer und
es war kein gebrauchter Rasierer und benutzte Handtücher mehr am Boden.
Nach einem kurzen Powernap von 1 Stunde, gings dann in die City.
Mit dem Bus auf die King William Street und von dort weiter mit der Tram
nach Glenelg, wo man direkt am Strand und einigen Restaurants und Shops ist.
Wir konnten noch den Sonnenuntergang beobachten und sind anschließend
in ein Pub. Der sogenannte "Cider", quasi bei uns Radler, ist hier
mit Äpfeln versetzt und um einiges stärker als bei uns --> 5%
Irgendwie gibts in Adelaide unter der Woche einen Schalter, da komischerweise
um 21:00 Uhr sich der Gehsteig einzieht und man nicht mehr draußensitzen darf,
bzw. Alkohol vor dem Lokal konsumiert werden darf.
Es gibt eine eigene Security, die dies kontrolliert. Ein alter Herr, der
20 Zentimeter ausserhalb des Lokals mit einem Glas Rotwein saß, wurde
ins Lokal verwiesen --> irgednwie komisch.... aber naja....
Gegen 22:00 Uhr fuhren wir dann wieder mit dem Taxi zu unserem Hotel
in die Melbourne Street und fanden noch ein Lokal, in dem was los war.
Nach einem Abschlußgetränk gings dann auch schon ins Hotel...
Morgen gehts um 10:45 Uhr mit Quantas Airlines nach Alice Springs, wo
wir Übermorgen eine 2 Tagestour zum Ayers Rock machen....
Bin schon gespannt...
Nun denn
Stay tuned...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
7 Kommentare:
gebt bekannt, wenn ihr im bojangles seid. vielleicht sehen wir euch dann mal online...
Cola-Whiskey bekommt man beim Board-Service? ;-)
wenn der monster-lobster einladend wirken soll hat er seine aufgabe verfehlt *angst*.
coole bilder! lassts es euch gut gehen! glg erni
das ist doch kein cola-whiskey sondern cola-rot in den falschen gläsern *lach* nette tour, nette bilder, nette haare im gesicht ... ist roman der akku vom rasierer kaputtgegangen??? gruss max
i versteh ned warums des zimmer ned woitn do wa do scho a rasierer gelegen im preis inbegriffen
oba jetzt ehrlich seids es nua weng da gegend durt?? gibts do kane australischen schönheitn ned? oiso wenn i auf a motorradlmess fohr was i ned wos schena is de biks oda de gridgirls.
nau vielleicht gehts eich jo wia mia: de mopeds kaunn i ma jo irgendwaunn leistn des aundare wird unerreichbor bleim. oba büdln moch i trotzdem.... von den mopeds natürlich
wann gibt es denn die volle präsentation vom urlaub? in wort und bild
soi i scho in schlumpf kölla zaumrama schickn?
Kommentar veröffentlichen