Phillip Island, Melbourne, Anglesea (15.11.2009)

Samstag, 14. November 2009 |

Am heutigen Tag wollten wir uns wieder einiges ansehen.
Um 10:00 Uhr Vormittag gings in den Wildlife Park auf Phillip Island.
Endlich Kanguruhs (wallabies), Koalas und den Rest der Partie...

Das tolle dort war unter anderem, das man einige Tiere wirklich anfassen darf.
Man bekommt ein "Futtersackerl" mit auf dem Weg...

Gleich die erste Station waren die Wallabies. Kleine liebe Viecherl. So
richtig große Känguruhs wie man glaubt, gibt es anscheinend nur im Film.
Auf die freilebenden Känguruhs, die wir tot am Straßenrand sahen, waren nicht größer.

Am Anfang hatten wir noch ein wenig Hemmung die Viecherl anzugreifen, aber
das dauerte nicht lange.

Man sah dort unter anderem Pelikane, Koalas (waren aber die vollen Penner),
Wombats (die kamen nicht mal ausn Bau --> sprich noch größere Penner),
Dingos, Tasmanische Teufel, Adler, Bussarde, Vogelsträuße, etc...

Um ca. 12 Uhr hatten wir unser ganzes Futter an die Tiere verpulvert und wir
hatten alles gesehen.

Auf gings also nach Melbourne.

Der Trip dauerte ca. 2 Stunden an. Wir fuhren so weit es ging in die City und
parkten unser Auto, um mit dem Taxi zu den Sights zu gelangen.

Erster halt war die Flinders Street Station. Ein riesiger Bahnhof, der noch heute
eine wichtige Bedeutung hat. Weiter gings zum Rialto Tower. Melbournes 2. größtes
Hochhaus, welches knapp größer als der Donauturm ist.
Von dort aus konnte man eine super Aussicht über das riesige Melbourne genießen.
Man konnte sogar die Boxengassen und Tribünen für den Grand Prix von Melbourne erblicken.

Anschließend gings noch zur Melbourne Central. Hier wurde um ein altes Gebäude ein
Einkaufszentrum gebaut. Sieht echt nett aus. Das Einkaufszentrum selbst ist
voll mit Geschäften von allem was das Herz begehrt und somit ein wichtiger Punkt in
Melbourne. Endlich war es auch für mich soweit... ein Billabong Store...
Nachdems mir da drinnen die Sicherung herausgefetzt hat, konnte ich aber aufgrund
der Zeit leider nur ein T-shirt kaufen.... --> die Zeit wird aber noch kommen,
da das ganze Surfwearzeugs deutlich billiger (1/3 - 1/2) billiger ist, als bei uns...

Nun war es auch schon wieder kurz nach 17:00 Uhr. Ab mit dem Taxi zu unserem
Campervan und wir fuhren wieder los - Richtung Torquay.
Diese Stadt liegt ziemlich am Meer und ist quasi der "Gateway of the Great Ocean Road".
Hier gehts also los... In den nächsten Tagen erwarten uns also
die 12 Apostel, die London Bridge, Leuchttürme und hoffentlich etliche schöne
Strände.

Nicht ganz,.. In Torquay angekommen, fuhren wir zum Campingplatz.
Torquay Holiday Resort... hört sich ja nett an, aber die Stimme der Gegensprechanlage,
meinte dann nur "WE ARE FULL!!!"...
Schade, da es in Torquay einige Factory Outlets für Surfwear gegeben hätte.

Nun ja, wieder ab ins Auto und zum nächsten Caravan Park, der sich in
Anglesea befindet. Eine riesen Anlage.
Der freundliche Herr an der Rezeption verschaffte uns noch eine Platz, gleich 50m
neben dem Meer.
Leider ist es heute sehr windig und doch etwas kalt. Trotzdem war ein Meeblick
doch wieder ganz nett.

Nach dem Abendessen machten wir nach Einbruch der Dunkelheit wieder einen Blick
aufs Meer, welches dann doch eher beänstigend ist...
Alles tiefschwarz, ausser die Wellen, die leicht weiß hervorscheinen...
Der Wind peitscht das Wasser zum Ufer....
Aber morgen bei Sonnenschein sieht das ganze wieder super aus ;-)

Nun denn... nachdem wir ein paar Bummerl beim Schnapsen "obagrissn" haben,
gings dann wieder um 01:00 Uhr ins Betterl...

Stay tuned...

PS: Danke den fleißigen Bloglesern für euer Interesse. Da es aber manchmal
kein, bzw. nur einen scheiß Internetanschluß gibt, steht der Blog zeitweise.
Ich bin eh immer ganz nervös, wenn der Campingplatz im Prospekt kein "WLAN"
Zeichen hat... und dann wollens immer 5-6 Doller, für dieses Zache Zeug...

Da der Blog jedoch gleichzeitig Reisetagebuch ist, kommt natürlich ALLES,
jedoch teilweise etwas verspätet Online...

280 km

koala - leider pennen die recht viel ;-)
@ wild life park - phillip island

@ wallabie feeding...

melbourne central

flinders street station
für alle grand prix freunde...
hier sieht man die boxengasse und tribünen des
kurses von melbourne
- aussicht vom rialto tower-

beach @ anglesea

4 Kommentare:

Dodo hat gesagt…

hallo
i les euren reisebericht jo lieba ois a mopedzeitung und auf die fotos bin i a scho imma gespannt.
wenn ihr schon am bhf. woarts is dort ka zug ned gefahren oda a lok herum gestanden de ihr obüdln hättets können.
zu phillip island de pinguine haum mi ned so interesiert aber eine moto gp strecke gibts dort hobts de a gsehgn?
und des wichtigste is der wein durt bessa ois wie der vom stadler?
wer fohrt den eigentlich in der früh von eich 2? wos gibts dort für eine prommil grenze?
gibts a foto von außen a amoi vom bus?
ois daunn vü spaß no
gruß ein zurückgebliebener

Anonym hat gesagt…

hi
bin mal wieder ein wenig spät eingestiegen und hatte eine menge zu lesen - neidisch bin - hab auch romans batmangürtel gesehen, kann also nichts passieren - hehe - weiter so ... max

Roman hat gesagt…

Servas Dodo
Wenn wir mal einen Zug sehen, werden wir ein Foto davon einstellen. Es gibt hier schon sehr gute Weine. Jedoch schmecken sie ein wenig anders als bei uns. Das liegt an der anderen Bodenbeschaffenheit. lg Roman

Anonym hat gesagt…

SPENDENAUFRUF !!!!!!

Für unsere 2 armen Tasmanischen Teifln.

Ich spende einen virtuellen euro für eure nächste WLAN Verbindung.

Der Australien Blog Fan - Balu

Kommentar veröffentlichen